In Zukunft werde ich neben meinen Texten und den spontanAUFNAHMEN auch eine neue Kategorie hegen und pflegen (zumindest nehme ich mir das vor!). In unregelmäßigen Abständen werde ich mich den spontanREZEPTEN widmen. Ich bin zwar kein großer Koch oder Bäcker, habe aber keine Angst davor neue Rezepte auszuprobieren – motiviert haben mich die unzähligen Blogs in den verschiedenste Rezepte vorgestellt werden.
Mein erster Eintrag ist so simple wie er lecker ist. Ein Kiwi-Zitronen-Wasser.
Natürlich gibt es unzählige Wässer mit diversen Geschmacksrichtungen, es sind dort aber häufig künstliche Aromen und Geschmacksverstärker enthalten, sodass ich nie auf den Gedanken kommen würde, mir ein entsprechendes Wasser zu kaufen. Die Zutaten für das Herstellen eines eigenen Wasser mit Geschmack sind schnell zu bekommen und erschwinglich.
Verwendet habe ich Kiwis und Zitronen, beides Bioprodukte. Desweiteren benötigt ihr einen Spieß, entweder aus Holz oder Metall. Letztlich wäre eine entsprechende Karafe zum Befüllen sinnig.
Je nachdem wie groß die Karafe ist, müßt ihr den Holzspieß kürzen (hier wäre ein Metallspieß nicht von Vorteil), damit diese noch zu verschließen ist. Die Zitrone wascht ihr unter lauwarmen Wasser ab, damit sich auch die letzten Schadstoffe ausspühlen lassen. Sollte ihr die Schale nicht nehmen wollen, empfehle ich die Zitrone mit einer Reibe zu bearbeiten und den Abrieb gegebenfalls einzufrieren oder anderweitig zu verwenden.
Ihr bringt die Zitrone und die Kiwis eurer Vorstellung entsprechend in Form. Ich habe mich bei den Kiwis für Würfel entschieden und die Zitrone in Scheiben geschnitten. Jetzt dürft ihr das Obst aufspießen; es gibt viele verschiedene Möglichkeiten das Obst zu arrangieren – alles ist erlaubt!
Nachdem ihr den Spieß fertig habt, könnt ihr den Spieß in die Karafe geben und kaltes Wasser einfüllen. Damit der Geschmack sich entfalten kann, empfehle ich die Karafe einige Zeit im Kühlschrank zu stellen, damit das Wasser die Aromen aufnehmen kann.
P.S. Die Reste der Kiwis werden natürlich auch verarbeitet…der Beitrag folgt in Kürze.