Klosterruine Hude

Hude liegt zwischen Oldenburg und Bremen und jedes mal, wenn auf der Autobahn bin, sehe ich dieses braune Schild, auf dem die Klosterruine Hude „angepriesen“ wird. Heute war es dann soweit!

Laut Internetrecherche, wurde das Kloster um 1232 erbaut und ab 1536 als „Materiallager“ verwendet und stetig abgebaut. Die heutigen „Überreste“ werden erhalten und es finden regelmäßige Führungen statt.

Auch wenn es dann am Ende „nur“ eine Mauer ist, die noch steht, strahlt die Ruine doch Geschichte aus. Der Besuch war zwar kurz, aber lohnenswert!

Werbung