Projekt Heimat. Heute:

Kiekkasten Nieuwe Statenzijl

„Dollar-Tour, Teil 3“

Die Aufmerksamen unter euch wird noch vor dem ersten Lesen aufgefallen sein, dass die Wörter „Nieuwe Statenzijl“ so gar nicht deutschsprachig sind. Richtig! Es ist niederländisch und trotzdem ein Teil meiner ostfriesischen Heimat – das Grenzgebiet zwischen den Niederlanden und Deutschland. Außerdem ist dieser Abschnitt ein weiterer Teil der Dollar-Route, die im Sommer gerne mit dem Fahrrad „bewältigt“ wird…ohne die Suchmaschine anzuwerfen, aber es dürften weit über 160 km sein, die mit dem Fahrrad zu befahren sind.

Heute war ich in Kanalpolder bzw. Nieuwe Statenzijl beim Kiekkasten. Der Kiekkasten ist ein Vogelbeobachtungspunkt und liegt direkt am Dollart. Okay, der Januar ist vielleicht nicht der ideale Zeitpunkt um die Vogelwelt zu beobachten, aber da ich kürzlich ein ganz fantastisches Foto von dem Steg hin zum Beobachtungshaus gesehen habe, musste ich dort selbst einmal hinfahren und damit wieder ein neues Stück Heimat für mich erschließen.

Versprechen kann ich jetzt schon mal, dass ich im Sommer einen zweiten Teil davon machen werde. Wenn ich nicht gewusst hätte, dass Januar ist, hätte ich auf November getippt – weil…richtiges ostfriesisches „schietwedder“ … (Anm. des Schreibers… „Schietwedder“ ist wohl eher Hamburger Slang…aber egal 😉 )

Also…absoluter Tipp für einen Urlaub in Ostfriesland. Schaut auch unbedingt den Kiekkasten an!

In s/w (weiter unten auch ein paar Bilder in Farbe)

In Farbe

 

Werbung