Teezeit / Tea time

Welch ein trister Sonntag. Eigentlich plante ich heute ein Fahrt an die Küste. Aber das Einheitsgrau und der gelegentliche Regen haben meine Planung nicht unterstützt. Kurzerhand entschloss ich mich, eine Idee, die mir bei der kleinen „Fotosession“ mit Gewürzen gekommen ist, umzusetzen; Tee fotografieren.

Ich bin kein Teetrinker und werde es auch nicht mehr werden, aber wer in Ostfriesland wohnt, wird nicht umhinkommen, sich mit dem Thema Tee auseinanderzusetzen. Vorzugsweise wird schwarzer Tee in Ostfriesland getrunken – für die Statistiker unter uns, die Ostfriesen trinken mit 300 Liter pro Kopf, weltweit am meisten Tee. In Ostfriesland gibt es neben kleinen privaten „Teemischern“, drei Firmen, die Teemischungen produzieren, dass ist zum einem Thiele Tee (Emden), zum anderen Bünting Tee (Leer) und zu guter letzt Onno Behrends (Norden). Wer den besten schwarzen Tee mischt, ist eine Glaubensfrage und selbstverständlich davon abhängig, in welchem Einzugsgebiet man wohnt.

Empfehlen kann ich allen, die zukünftig mal ihren Urlaub in Norddeutschland verbringen wollen, genauer in Ostfriesland, eine Teestube zu besuchen und sich in die Kunst der Teezeremonie einweisen zu lassen.

*Kluntje gehören zum Tee dazu. Besonders schön ist das Knacken des Kluntje, wenn der heiße Tee in die Tasse gegossen wird. Sollte sich jetzt jemand fragen, ob dass Teeei dem Todesstern aus Star Wars nachgeahmt ist, so kann ich dies selbstverständlich bestätigen!

Werbung