tolles foto. da wär ich jetzt auch gern, also nicht gerade jetzt, aber morgen vielleicht, wenn es hell ist 🙂 wo ist das?
was dein haiku angeht, da bin ich nicht sicher, ob das so korrekt formuliert und ins englische übersetzt ist. darf ich das sagen? wenn du möchtest, schreibe ich gern noch ein paar zeilen dazu, aber ich möchte deine gefühle nicht verletzen und lieber erst mal abwarten, ob du es genau so haben willst. dann werde ich natürlich nichts weiter dazu schreiben. 🙂
meiner meinung nach müßte es „your tears“ heißen, da es sich ja i.d.r. nicht um eine einzige träne handelt, sondern mehrere. wird also zu: your tears quietly flow
das mit den schützenden händen bringe ich nicht richtig zusammen mit den fließenden tränen. was soll das bedeuten? also welches bild schwebte dir dabei vor? dass jemand die hände vors gesicht hält beim weinen?
was bedeutet die letzte zeile? die träne fließt leise fort? meint es das? too quietly away müßte m.e. übersetzt werden mit: zu leise weg/fort. wolltest du das sagen?
Guten Morgen 🙂
In meiner Vorstellung, ist eine einzelne Träne…kennst du vielleicht, war mein Bild vor meinem geistigen Auge. Du hast es eigentlich richtig erfasst, die Hände sind vor dem Gesicht und verdecken die Träne. Zu leise ist auch richtig…im Sinne von…nicht verstecken und nicht verschweigen
du darfst meinen kommentar gerne löschen, wenn er dir nicht weitgeholfen hat. sorry.
Wird nicht gelöscht, freue mich ja über kritische Betrachtung und den Austausch 🙂
Very dramatic composition and scene – love the colours too!
tolles foto. da wär ich jetzt auch gern, also nicht gerade jetzt, aber morgen vielleicht, wenn es hell ist 🙂 wo ist das?
was dein haiku angeht, da bin ich nicht sicher, ob das so korrekt formuliert und ins englische übersetzt ist. darf ich das sagen? wenn du möchtest, schreibe ich gern noch ein paar zeilen dazu, aber ich möchte deine gefühle nicht verletzen und lieber erst mal abwarten, ob du es genau so haben willst. dann werde ich natürlich nichts weiter dazu schreiben. 🙂
Das darfst du…es ist nicht perfekt und wenn du es gerade ziehen kannst, sehr gerne…dann in cooperation;)
Das ist in steinhude 🙂
okay. also dann …
meiner meinung nach müßte es „your tears“ heißen, da es sich ja i.d.r. nicht um eine einzige träne handelt, sondern mehrere. wird also zu: your tears quietly flow
das mit den schützenden händen bringe ich nicht richtig zusammen mit den fließenden tränen. was soll das bedeuten? also welches bild schwebte dir dabei vor? dass jemand die hände vors gesicht hält beim weinen?
was bedeutet die letzte zeile? die träne fließt leise fort? meint es das? too quietly away müßte m.e. übersetzt werden mit: zu leise weg/fort. wolltest du das sagen?
Guten Morgen 🙂
In meiner Vorstellung, ist eine einzelne Träne…kennst du vielleicht, war mein Bild vor meinem geistigen Auge. Du hast es eigentlich richtig erfasst, die Hände sind vor dem Gesicht und verdecken die Träne. Zu leise ist auch richtig…im Sinne von…nicht verstecken und nicht verschweigen
du darfst meinen kommentar gerne löschen, wenn er dir nicht weitgeholfen hat. sorry.
Wird nicht gelöscht, freue mich ja über kritische Betrachtung und den Austausch 🙂
Very dramatic composition and scene – love the colours too!
Many thanks 😊