So einfach – und so schön … !
Dein Haiku macht Lust auf Minimalismus! Ich lese Haikus irrsinnig gerne; die Kunst dabei ist, mit wenig Worten, in drei harmlosen, unscheinbaren Zeilen viel auszudrücken und zwar auch das, was unausgesprochen bleibt …
Ich freu mich sehr über deinen Kommentar und schön das es dir gefällt. Obwohl es nicht immer einfach ist, die Einfachheit auf den Punkt zu bringen…und der Minimalismus daran reizt mich auch daran
Ja, da hast du völlig recht! Ich habe auch Schwierigkeiten damit, Einfachheit, Sinnhaftigkeit und Minimalismus optimal zu verbinden – das ist eben die Kunst.
Manche schütteln die Haikus aus dem Ärmel, ohne sich anzustrengen, noch dazu sind die wirklich gut, und unsereiner brütet eine halbe Stunde drüber, bis man endlich halbwegs zufrieden damit ist.
Ein Haiku soll ja nicht alles offenbaren, was der Schreiber genau meint oder fühlt, sondern den Leser zum Nachdenken anregen, um die Zeilen selbst zu interpretieren. Bashō, Issa und einige andere japanische Dichter (schon längst verstorben) konnten das sehr gut, sie hatten es drauf. Für mich ist es immer ein Genuss, ihre Haikus zu lesen.
Dabei könnte es so einfach sein – es sind doch bitte nur diese drei Zeilen!! Aber … auf das Wie kommt es eben an … Mit 50 Zeilen hätte ich absolut keine Probleme, aber diese drei schaffen mich! :-)) Und trotzdem: die Idee reizt mich immer wieder.
Vielleicht braucht man einfach nur die richtige Stimmung dazu und vielleicht denken wir einfach zu krampfhaft nach, wie wir es am besten schreiben könnten, sodass es auch einen Sinn ergibt. Vermutlich müsste man mit mehr Leichtigkeit herangehen und einfach nur in den Beobachtungsmodus schalten, anstatt im Denkmodus steckenzubleiben! 😉
Danke für deinen Kommentar & liebe Grüße
Sella
Das mit der halben Stunde trifft den Nagel auf dem Kopf!!! Das ist richtig und jeder Text sollte Raum lassen, sich selbst und seine Gefühle darin zu finden und wenn man das geschafft und die Rückmeldung dafür bekommt, ist das dass größte Kompliment.
Ich wünsche dir einen schönen und sonnigen Sonntag und Danke 😊
Ja, so ist es – man freut sich immer über freundliche Reaktionen, auch wenn es sich nur um einen Dreizeiler handelt und manche mögen vielleicht denken, das kann doch jeder, es ist doch nicht so schwer. Aber dass man da oft länger darüber brütet, als über einen gewöhnlichen Text, wissen nur die, die es schon mal probiert hatten – wir wissen das wohl! 😉 Na gut, das hätten wir also geklärt 🙂 .
Ich habe übrigens 5 oder 6 Haikus zum Posten vorbereitet, ich werde sie in meinem Zweitblog: wortherzraum.wordpress.com der Reihe nach veröffentlichen. Ich lade dich herzlich ein, sie zu lesen und auch zu „bewerten“, ich wäre auf deine diesbezügliche Meinung gespannt. Aber nur, wenn du Interesse hat, natürlich. Möchte mich keineswegs aufdrängen.
Dir einen schönen, entspannten Sonntagabend & liebe Grüße
Sella
Guten Morgen und vielen Dank für deine Worte. Die Einladung nehme ich gerne an…ganz freiwillig 😉 und werde mich gerne durchlesen!
Wünsche einen guten Start in die Woche!
Danke dir, freut mich sehr!
Ich wünsche dir auch eine tolle Woche!
LG Sella
So einfach – und so schön … !
Dein Haiku macht Lust auf Minimalismus! Ich lese Haikus irrsinnig gerne; die Kunst dabei ist, mit wenig Worten, in drei harmlosen, unscheinbaren Zeilen viel auszudrücken und zwar auch das, was unausgesprochen bleibt …
LG Sella
Ich freu mich sehr über deinen Kommentar und schön das es dir gefällt. Obwohl es nicht immer einfach ist, die Einfachheit auf den Punkt zu bringen…und der Minimalismus daran reizt mich auch daran
Ja, da hast du völlig recht! Ich habe auch Schwierigkeiten damit, Einfachheit, Sinnhaftigkeit und Minimalismus optimal zu verbinden – das ist eben die Kunst.
Manche schütteln die Haikus aus dem Ärmel, ohne sich anzustrengen, noch dazu sind die wirklich gut, und unsereiner brütet eine halbe Stunde drüber, bis man endlich halbwegs zufrieden damit ist.
Ein Haiku soll ja nicht alles offenbaren, was der Schreiber genau meint oder fühlt, sondern den Leser zum Nachdenken anregen, um die Zeilen selbst zu interpretieren. Bashō, Issa und einige andere japanische Dichter (schon längst verstorben) konnten das sehr gut, sie hatten es drauf. Für mich ist es immer ein Genuss, ihre Haikus zu lesen.
Dabei könnte es so einfach sein – es sind doch bitte nur diese drei Zeilen!! Aber … auf das Wie kommt es eben an … Mit 50 Zeilen hätte ich absolut keine Probleme, aber diese drei schaffen mich! :-)) Und trotzdem: die Idee reizt mich immer wieder.
Vielleicht braucht man einfach nur die richtige Stimmung dazu und vielleicht denken wir einfach zu krampfhaft nach, wie wir es am besten schreiben könnten, sodass es auch einen Sinn ergibt. Vermutlich müsste man mit mehr Leichtigkeit herangehen und einfach nur in den Beobachtungsmodus schalten, anstatt im Denkmodus steckenzubleiben! 😉
Danke für deinen Kommentar & liebe Grüße
Sella
Das mit der halben Stunde trifft den Nagel auf dem Kopf!!! Das ist richtig und jeder Text sollte Raum lassen, sich selbst und seine Gefühle darin zu finden und wenn man das geschafft und die Rückmeldung dafür bekommt, ist das dass größte Kompliment.
Ich wünsche dir einen schönen und sonnigen Sonntag und Danke 😊
Ja, so ist es – man freut sich immer über freundliche Reaktionen, auch wenn es sich nur um einen Dreizeiler handelt und manche mögen vielleicht denken, das kann doch jeder, es ist doch nicht so schwer. Aber dass man da oft länger darüber brütet, als über einen gewöhnlichen Text, wissen nur die, die es schon mal probiert hatten – wir wissen das wohl! 😉 Na gut, das hätten wir also geklärt 🙂 .
Ich habe übrigens 5 oder 6 Haikus zum Posten vorbereitet, ich werde sie in meinem Zweitblog: wortherzraum.wordpress.com der Reihe nach veröffentlichen. Ich lade dich herzlich ein, sie zu lesen und auch zu „bewerten“, ich wäre auf deine diesbezügliche Meinung gespannt. Aber nur, wenn du Interesse hat, natürlich. Möchte mich keineswegs aufdrängen.
Dir einen schönen, entspannten Sonntagabend & liebe Grüße
Sella
Guten Morgen und vielen Dank für deine Worte. Die Einladung nehme ich gerne an…ganz freiwillig 😉 und werde mich gerne durchlesen!
Wünsche einen guten Start in die Woche!
Danke dir, freut mich sehr!
Ich wünsche dir auch eine tolle Woche!
LG Sella