Projekt Heimat.
Heute:
Das „Große Meer“
Es ist schon länger her, dass ich mich dem „Projekt Heimat“ gewidmet habe, aber heute gibt es ein paar Eindrücke vom „Großen Meer“. Das „Große Meer“, welches zwischen Emden und Aurich liegt, ist das größte Binnengewässer in Ostfriesland und nicht tiefer als 1 Meter. Neben dem Freizeitbereich (Angeln, Segeln etc.) ist die andere Hälfte (geschätzt) ein Naturschutzgebiet. Ziel dieses Ausfluges war ein Seeadlerpaar, dass sich dort niedergelassen hat – leider habe ich die nicht vor die Linse bekommen. Ich wusste, dass es ein wirklich großes Areal ist, dass abzulaufen ist, habe tatsächlich nach knapp 2 Stunden Spazierengehen die Segel gestrichen. Bei wunderbarem Sonnenschein und wenig Wind habe ich aber ein schönen Fleck Natur entdeckt. Obwohl dort auch ein großer Campingplatz angrenzt, ist es dort sehr beschaulich und „entschleunigt“. Schön war, dass es immer wieder Aussichtsplattformen gab um einen besseren Blick auf das Wasser und die Landschaft zu bekommen. Vorgenommen habe ich mir jedenfalls, dass „Große Meer“ im Sommer nochmal zu besuchen.
Wow echt schönes Bild! 🙂
Vielen Dank, freut mich wenn es dir gefällt 🙂
Sehr schöne Fotoreihe, Kalle. Das neue jetzt ist doof… LG, Anja
Hey 🙂 …und vielen Dank! Ich stimme dir zu…geht gar nicht…
Vielleicht gefällt dir ja neon.de besser 😉