„Gegen häusliche Gewalt“

Der heutige Beitrag beschäftigt sich mit einem ernsten und leider alltäglichen Thema: „Häusliche Gewalt“. In meiner Arbeit habe ich häufig mit diesem Thema und den betroffenen Menschen zu tun. In der Regel Frauen, die Opfer von Gewalt geworden sind. Aber auch mit Kindern, denen Gewalt angetan wird sowie Familien in den Gewalt an der Tagesordnung ist (und am Ende alle Opfer sind) habe ich beruflich zu tun.

Wieso ich dieses Thema fotografisch festhalte ist schnell erklärt. Bei der Arbeit gab es eine Rundmail, die alle Interessierten dazu aufrief, einen Standpunkt zum Thema „Gegen häusliche Gewalt“ festzuhalten.

Ich konnte mich nicht auf einen einzigen Standpunkt festlegen, sondern habe eine Reihe von Vier Bildern „konzipiert“, die das Thema Gewalt darstellen  und letztlich zeigen sollen, dass keinerlei Gewalt akzeptabel und zu tolerieren ist. Die Bilder sollen zeigen, wie Opfer sich fühlen, was Gewalt mit der einzelnen Person oder einer ganzen Familie macht, was sie letztlich nicht ist und das Gewalt keinen Platz haben darf.

Die Herausforderung für mich lag tatsächlich darin, Gefühle und Emotionen festzuhalten, die ich glücklicherweise nie kennenlernen musste.

 

Werbung